English |
||
Jacques
Beglinger D.E.S.S. Rechtsanwalt In der Hub 19 8057 Zürich Telefon +41 58 585 5000 E-Mail office@beg.ch www.beg.ch |
|
Die
Kanzlei
hat ihren Schwerpunkt - beratend und forensisch - in den
Gebieten
|
Zufolge
teilweiser Veränderung der Kanzleitätigkeit werden derzeit nur beschränkt neue Mandate angenommen. |
v |
|
Kürzlich gehaltene Referate: Das EUR-Charts-Projekt / The Making of EC Law in Charts, Visualisierung eines Rechtsgebietes am Beispiel des Rechts der Europäischen Union, Internationales Rechtsinformatik Symposion Universität Salzburg, 2008 Transferring data outside the EU Model contracts, safe harbour status, binding corporate rules - making the right choice, 'The Lawyer' Conference on Data Protection, London, 2008 EUR-charts.eu Visualisierung von EU-Recht in Tafeln und Diagrammen EU Wettbewerbsrecht Sammlung von 20 wichtigsten Quellen zum EU-Wettbewerbsrecht (in Englisch): - Zur offline-Nutzung als PDF mit interner Navigation und Suchmöglichkeit - Zum vollen oder teilweisen (Duplex-)Ausdruck auf den Arbeitstisch |
J.
Beglinger
studierte in Zürich und erwarb 1985 das französische
Diplôme d’Etudes Supérieures
Spécialisées in
internationalem Handelsrecht. 1986 – 1989 war er am
Aufbau der
damaligen
Schweizerischen Juristischen Datenbank Swisslex
beteiligt und erwarb
sich 1991 – 2002 umfassende Kenntnisse im IT- und
Technologierecht als
Rechtskonsulent eines grossen schweizerischen
Technologiekonzerns,
zuletzt als auf Konzernstufe Zuständiger für rechtliche
Fragen
des e-Procurement, der Informatikinfrastruktur und des
e-Business. Ab
1995 war er zudem als freiberuflicher Rechtsanwalt in
Zürich
tätig. J.Beglinger hält regelmässig Referate und ist
Mitglied verschiedener Fachkommissionen (u.a.
ICC Commission on E-Business, IT and Telecoms-TaskForce
on Electronic
Contracting / ICC Commission
on Commercial Law and Practice
CLP-Task Force on
Technology
Transfer (wo er als Task
Force Rapporteur und co-drafter des ICC
Technologie-Transfer Mustervertrags
amtet), economiesuisse
Expertengruppe "
Informationsgesellschaft", SWICO Fachgruppe
"Recht"). Er ist
ferner als Schiedsrichter in der Schiedsrichterliste
der
Internationalen
Handelskammer
eingetragen und befasst
sich mit rechtlichen Fragen der e-Governance,
insbesondere der rechtskonformen
Dokumentaufbewahrung
und Archivierung
(Gründungsmitglied Kompetenzzentrum
Records
Management, Leiter der economiesuisse
Task Force
"Document Retention") und dem Datenschutz (Gründungspräsident
und
Sekretariat des
Vereins
Unternehmens-Datenschutz VUD).
2005 wurde er zudem als Mitglied des BIAC Business and
Industry
Advisory Committee to the OECD - Task Force Spam / Best
Practices for
ISPs and E-mail Marketers nominiert.
Neuere Publikationen: - Tobler/Beglinger, Essential EU Competition Law in Charts, mit Online-Teil HVG-ORAC, 2011,
ISBN 978-963-258-118-7, 75 ganzseitige
Diagramme, 143 S.,vollständig
in englischer Sprache..
Das Werk wurde im Rahmen des EU
Law in Charts Project produziert
(www.eur-charts.eu).
This
volume is associated to the series of
the E.M. Meijers
Institute of Legal Studies, Leiden University,
the Netherlands.
- Tobler/Beglinger, Essential EU Law in Charts Darstellung
der Grundlagen des Europarechts in Tafeln, HVG-ORAC, 2010,
ISBN 978-963-258-086-9, 278 ganzseitige
Diagramme, 363 S.,vollständig
in englischer Sprache,
siehe
auch den dazugehörigen online-Webcompanion.
Das Werk wurde im Rahmen des EU
Law in Charts Project produziert
(www.eur-charts.eu).
This
volume is associated to the series of
the E.M. Meijers
Institute of Legal Studies, Leiden University,
the Netherlands.
- Tobler/Beglinger, Essential EU Law in Text Begleit-Publikation
zu "Essential EU Law in Charts", HVG-ORAC, 2010,
ISBN 978-963-258-087-6, 112 S.,vollständig
in englischer Sprache,
siehe
auch den dazugehörigen online-Webcompanion.
Das Werk wurde im Rahmen des EU
Law in Charts Project produziert
(www.eur-charts.eu).
This
volume is associated to the series of
the E.M. Meijers
Institute of Legal Studies, Leiden University,
the Netherlands.
- Bortolotti/Beglinger/Reutter et alt., ICC Model International Transfer of Technology Contract ICC
Commission on Commercial Law and Practice, ICC
Publication No. 674, 2009 Edition.,
ISBN
978-3-033-01801-3, massgeblioche Beteiligung als
Mitautor and Rapporteur
der Task Force on Technology Transfer [bestellen]
- Beglinger/Burgwinkel/Lehmann/Neuenschwander/Wildhaber, Records Management Praktiker-Leitfaden
zur
gesetzeskonformen
elektronischen Dokumentenführung und -archivierung,
mit Mustern,
Vorlagen und Checklisten
- unter Einbezug des revidierten Datenschutzrechts,
2.
aktualisierte und eweiterte Auflage 2008,
432 S., ISBN 978-3-033-01801-3.
[bestellen]
- Beglinger/Brun/Tanner,
Elektronisch
Rechnung stellen - Ein Leitfaden für Unternehmen und
OrganisationenParallell-Publikation
in der Reihe economiesuisse
Dossierpolitik Nr. 24, 12.2007 (französische
Übersetzung / italienische
Übersetzung) sowie in der
Fachzeitschrift Der
Schweizer Treuhänder 12|2007 p.965,
et seq.
-
Beglinger, Elektronische Archivierung - die rechtlichen
Rahmenbedingungendigma
-
Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit,
2005-2, pp.72, et seq.]
|